Möchten Sie Ihre Kleidung und andere Textilmaterialien so gut wie neu halten? Dazu trägt nicht nur die Auswahl der Waschmittel bei, sondern auch die Einhaltung der Waschsymbole.

Sicherlich haben Sie bemerkt, dass Ihre Kleidung, Bettwäsche und andere Textilmaterialien normalerweise mit Labels gekennzeichnet sind, die nicht nur Informationen über die Marke und die Materialien oder Größe, sondern auch Waschsymbole enthalten. Und welche Bedeutung haben diese?

Zunächst informieren die Waschsymbole über die Art des Waschens, Bügelns und andere Pflegehinweise. Grundlage dieser Symbole ist wie bei Verkehrszeichen die Form der einzelnen Symbole. Sie können auf Formen stoßen wie:

·         Ring

·         Dreieck

·         Viereck

·         Badewanne

·         Bügeleisen

Der Ring symbolisiert Reinigung, das Dreieck Bleichen, das Viereck Trocknen, die Badewanne Waschen und das Bügeleisen Bügeln. Diese grundlegenden Wasch- und Pflegesymbole enthalten auch andere wichtige Informationen.

Ring

Der Ring zwischen den Waschsymbolen zeigt die Reinigung an. Im Inneren finden Sie auch andere Zeichen, insbesondere Buchstaben wie F, P, A, W oder einen durchgestrichenen Ring. Der Buchstabe F kennzeichnet den üblichen Reinigungsvorgang, P symbolisiert die Möglichkeit der Verwendung einiger Lösungsmittel, A informiert über die Möglichkeit der Verteilung von Chemikalien mit Trichlorethen und W kennzeichnet die Möglichkeit nur der Nassreinigung, der durchgestrichene Kreis verbietet die chemische Reinigung.

Dreieck

Das Dreieck ist ein Symbol für das Bleichen. Sein innerer Teil kann die Abkürzung cl enthalten, die die Möglichkeit ausdrückt, mit chlorhaltigen Zubereitungen zu bleichen. Darüber hinaus kann es sich um ein durchgestrichenes Dreieck mit cl handeln, das ein Bleichverbot ausdrückt, oder um ein Dreieck mit Schraffur in Form von zwei Linien, und dies symbolisiert die Verwendung nur von Sauerstoffbleichmitteln.

Viereck

Das Viereck symbolisiert das Trocknen unter den Waschsymbolen. Der häufigste Inhalt innerhalb dieser Vierecke sind Ringe, die noch mehr Merkmale aufweisen können, nämlich zwei Punkte - normales Trocknen, drei Punkte - die Möglichkeit einer höheren Temperatur, ein Punkt - eine niedrigere Temperatur. Es kann sich auch um einen durchgestrichenen Ring handeln, das das Verbot des Trocknens in einem Wäschetrockner symbolisiert. Das Viereck kann auch Kommas enthalten. Eines davon bedeutet, dass die Wäsche auf einer Wäscheleine getrocknet werden kann. Drei weisen darauf hin, dass die Wäsche in horizontaler Position getrocknet werden muss.

Badewanne

Die Badewanne drückt das Waschsymbol aus. Im Inneren der Badewanne können sich Zahlen, eine eintauchende Hand, Punkte sowie ein durchgestrichenes oder unterstrichenes Symbol befinden. Die Zahlen geben die maximal mögliche Wassertemperatur während des Waschvorgangs an und wenn die Badewanne noch unterstrichen ist, bedeutet dies ein besonders schonendes Waschprogramm. Die eintauchende Hand informiert über die Notwendigkeit der Handwäsche, und wenn die Badewanne durchgestrichen ist, ist das Waschen vollständig verboten.

Bügeleisen

Das Bügeleisen symbolisiert natürlich das Bügeln. Dieses Symbol kann auch Punkte oder Zahlen enthalten, es kann durchgestrichen sein oder das Symbol für das Dampfbügeleisen enthalten. Die Punkte stellen die maximale Temperatur dar, wobei drei Punkte 200 °C, zwei Punkte 150 °C und ein Punkt 110 °C darstellen. Die maximale Temperatur wird auch durch eventuelle Zahlen ausgedrückt. Das durchgestrichene Symbol des Bügeleisens bedeutet Bügelverbot, das durch das Dampfsymbol ergänzte Bügeleisen drückt die Möglichkeit des Bügelns auch mit Dampf aus, oder umgekehrt verbietet das durchgestrichene Dampfsymbol diese Möglichkeit.

Wie bei der Wäsche selbst können Sie die einzelnen Symbole auf der Waschmaschine, dem Bügeleisen oder dem Trockner selbst verwenden, um den schonenden Umgang mit Textilmaterialien von Kleidung bis zu Bettwäsche und dergleichen zu gewährleisten.

Pracísymboly

Comments (0)

No comments at this moment